Lineo Devecchi

Projektleiter und Dozent
Profil
Projekte
- 2020-2022: MOBILE. Das Freiluftparlament (OZG-OST, in Zusammenarbeit mit IDEE-OST und Verein Café des Visions)
- 2020-2022: Vaduz 2030 - partizipative Erarbeitung einer kommunalen Nachhaltigkeitsstrategie (OZG-OST)
- 2020-2021: Zukunft Schule Wolfhalden. Partizipative Schulraumentwicklung (OZG-OST, in Zusammenarbeit mit IFSAR-OST und Büro Bottlang)
- 2019-2021: Gaiserwald 2030 - partizipative Erarbeitung von Legislaturzielen (OZG-OST, in Zusammenarbeit mit IQB-OST)
- 2019-2021: Zukunftsszenarien für Gemeinden - Forschungsprojekt gefördert durch Innosuisse (Lead: IFU-OST, in Zusammenarbeit mit IMS-OST)
- 2019-2021: Weiterentwicklung Standortbestimmungsgespräch Familienpolitik des Kantons Aargau (in Zusammenarbeit mit IDEE-OST)
- 2020: Grabs - Weiterentwicklungsideen Dorfzentrum und Voralp (OZG-OST, in Zusammenarbeit mit IDEE-OST, IFU-OST, IFSAR-OST und Büro Bottlang)
- 2020: PARTIKOM - Erarbeitung einer Broschüre für Handlungsempfehlungen zu kommunalen Partizipationsprojekten gefördert durch die IBH Internationale Bodenseehochschule (OZG-OST, in Zusammenarbeit mit FH Vorarlberg und ZU Friedrichshafen)
- 2019-2020: Kunst und Partizipation (OZG-OST, in Zusammenarbeit mit IDEE-OST)
- 2018-2020: Internationale Bodensee-Dorfgespräche gefördert durch Internationale Bodenseekonferenz (OZG-OST)
- 2018-2020: Resiliente Gemeinden in der Modellregion Bodensee gefördert durch die IBH Internationale Bodenseehochschule (OZG-OST, in Zusammenarbeit mit FH Vorarlberg und ZU Friedrichshafen und IQB-OST)
- 2019-2020: Standortbestimmung und Evaluation sicher!gsund! (OZG-OST)
- 2018: Agenda 2030 – Verankerung in Strategie nachhaltige Entwicklung des Kantons St.Gallen (OZG-OST)
- 2018: Region Sarganserland-Werdenberg. Standortbestimmung und Handlungsspielräume (OZG-OST)
- 2017-2018: Zukunft Wittenbach. Partizipative Erarbeitung einer Vision 2030 (in Zusammenarbeit mit IQB-OST)
- 2017: Evaluation des incomune-Projekt des Schweizerischen Gemeindeverbands in Bühler (OZG-OST)