Über zwei Jahre hat das iDNA ein Forschungsprojekt mit fünf MINT-Unternehmen durchgeführt. Zu den Abschlussergebnissen.
Das IAF Institut für Altersforschung sucht bis am 16. März nach innovativen Ideen im Bereich AgeTech. Mehr erfahren.
Die Career Services veranstalten einen Workshop für Studierende der Sozialen Arbeit rund um die Bewerbungsphase sowie die Vorbereitung auf das Praxismodul.
Jetzt anmelden.
Die Career Services veranstalten einen Workshop für Studierende der Sozialen Arbeit rund um die Bewerbungsphase sowie die Vorbereitung auf das...
Am 8. St.Galler New Work Forum der OST – Ostschweizer Fachhochschule stand die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in der neuen Arbeitswelt im Fokus. Expertinnen und Experten diskutierten,...
Am 8. St.Galler New Work Forum der OST – Ostschweizer Fachhochschule stand die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in der neuen Arbeitswelt im...
Dieser Frage widmete sich das erste Seminar aus der Reihe «Künstliche Intelligenz (KI) für alle», welche die OST – Ostschweizer Fachhochschule für die breite Öffentlichkeit durchführt....
Dieser Frage widmete sich das erste Seminar aus der Reihe «Künstliche Intelligenz (KI) für alle», welche die OST – Ostschweizer Fachhochschule für die...
Captain Future – Bausteine für deine Zukunft! Am 4. September 2025 findet der Inspiration Day OST zu diesem Thema statt.
Polizeiverhandler Rainer Küng untersuchte in seiner Masterarbeit im MAS Psychosoziale Beratung, inwiefern Storytelling eine wirksame Methode bei polizeilichen Verhandlungen ist. Damit möchte...
Polizeiverhandler Rainer Küng untersuchte in seiner Masterarbeit im MAS Psychosoziale Beratung, inwiefern Storytelling eine wirksame Methode bei...
Am Montag, 13. Januar 2025, beginnt die Seminarreihe «KI für alle» am Campus Buchs mit einer Einführung in die KI.
Die Seminare sind öffentlich und kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht...
Die Seminare sind öffentlich und...
Interdisziplinäre Veranstaltungen, fachliche Inputs, kreative Workshops und Club-Events. Jetzt das Veranstaltungsprogramm der alumniOST durchstöbern und anmelden.
Interdisziplinäre Veranstaltungen, fachliche Inputs, kreative Workshops und Club-Events. Jetzt das Veranstaltungsprogramm der alumniOST durchstöbern...
Am 13. März 2025 findet die 12. Ostschweizer Gemeindetagung zum Thema «Gemeinde der Zukunft – Zusammenarbeit gestalten» statt. Jetzt anmelden.