Nachhaltigkeit an der OST im Fokus
Wir forschen in zahlreichen angewandten Forschungsprojekten und beschäftigen uns in der Lehre täglich mit dem Thema Nachhaltigkeit. Unsere Erkenntnisse und unser Wissen in den Bereichen soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit vermitteln wir nicht nur im Rahmen unserer Bachelor- und Masterstudiengänge sowie unseren Weiterbildungsangeboten, sondern geben diese auch an vielfältigen öffentlichen Veranstaltungen und Fachreferaten weiter.
Auf dieser Seite bieten wir Ihnen fortlaufend einen Einblick, wo unser Wissen im Bereich Nachhaltigkeit konkret wirkt.
Nachhaltigskeitswoche St. Gallen
Veranstaltung

In der Nachhaltigkeitswoche in St. Gallen wurde das Bewusstsein für den Klimawandel geschärft und Wissen verbreitet, das...
In der Nachhaltigkeitswoche in St. Gallen wurde das Bewusstsein für den...
Rückblick 2024

Was die Schweiz von Mexiko-Stadt lernen kann
Veranstaltung
Frau Tanya Müller Garcia, ehemalige Umweltministerin von Mexico-Stadt, teilte anfangs Juli ihre Erfahrungen bei der Umsetzung konkreter Klimamassnahmen und betonte dabei die Ähnlichkeiten zwischen der Schweiz und Mexiko-Stadt besonders in Bezug zum Klimawandel.
Frau Garcia erläuterte die Notwendigkeit städtischer Klimaanpassungsmassnahmen und die wichtige Rolle von Städten im globalen Klimaschutz, denn Städte können oft schneller und konkreter handeln als ganze Länder.
Rückblick 2023
Der Miyawaki-Wald an der OST
Video
Studierende der Landschaftsarchitektur haben den ersten Tiny Forest der OST geschaffen. Auf 100m² wurden nach dem...
Studierende der Landschaftsarchitektur haben den ersten Tiny Forest der OST...
Andere setzen Bäume, wir pflanzen einen Wald
Video
Am 27. November sprach die deutsche Journalistin und Autorin Ulrike Herrmann am Campus Rapperswil zu ihrem Buch «Das Ende...
Am 27. November sprach die deutsche Journalistin und Autorin Ulrike Herrmann am...