Development
Sprache

Institute: Systemtechnik

Die Systemtechnik verbindet die klassischen Disziplinen Mechanik, Elektronik und Informatik. Die Idee, durch vernetzte und interdisziplinäre Ansätze innovative Lösungen zu erzielen, wird auch in der angewandten Forschung realisiert. Damit werden für die unterschiedlichsten Industriegruppen optimale Lösungen entwickelt.

Projekte Institute der OST

Forschungsprojekt

VIRAS: Barrierefreies Einkaufen

Das ILT entwickelt in enger Kooperation mit vier Schweizer Blindenverbänden einen autonomen Einkaufswagen für blinde und sehbehinderte Personen.

Chantal Keller, Prof. Dr. Dario Schafroth

Forschungsprojekt

Functional Safety Agent

Unterstützung des Entwicklungsprozesses für funktionale Sicherheit durch einen interaktiven KI-Agenten

Forschungsprojekt

Energy Harvesting für Winkelencoder

Die Mikrogeneratoren in den energieautarken Encodern von Baumer Electric erzeugen beim Vorbeigleiten von Magneten einen Spannungspuls, der den ASIC EARC des IMES aufweckt. Der ASIC liest die alte Winkelposition aus einem FRAM, inkrementiert oder dekrementiert diese je nach Pulspolarität, schreibt die neue Position ins FRAM und geht…

Allgemeines Projekt

Power-to-X-Hub in Obwalden / Freiburg inklusive Langzeitspeicherung

In diesem Projekt wird untersucht, wie Power-to-X-Hubs im Kanton Obwalden und in der Region Freiburg aussehen können, unter Einbezug bereits bestehender Infrastruktur und Zukunftsprojektionen. Neben möglichen Power-to-X-Anlagen sollen in der Studie insbesondere die Herausforderungen und die Kosten einer saisonalen Lagerung…

Forschungsprojekt

KI-basierte Bedarfsanalyse zur Energieeffizienzsteigerung im Eigenheim

Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer digitalen Infrastruktur zur Unterstützung der energetischen Gebäudesanierung. Durch den Einsatz grosser Sprachmodelle und digitaler Schnittstellen soll ein KI-gestützter Beratungsassistent entstehen, der datenbasierte Prozesse erleichtert und die Interaktion zwischen…

Forschungsprojekt

Berechnung des Energieertrags einer Windkraftanlage mit «tethered» Flügeln

Tiira ist ein Windturbinenkonzept mit «tethered» Flügeln, das so konzipiert ist, dass es eine ausserordentlich grosse Luftfläche überstreichen und so mit einem System ähnlicher Grösse mehr Energie gewinnen kann.

Forschungsprojekt

Human-AI-Robotics-Collaboration

Ein intelligentes Robotersystem unterstützt OP-Teams sprachgesteuert bei der Instrumentenbereitstellung.

Forschungsprojekt

Digitale Assistenz in der Langzeit-Reha

KI-gestützte Assistenzsystem zur Unterstützung von Fachpersonal in der Langzeit-Reha

Forschungsprojekt

Smarter Mobiler Manipulator – Automatisierung flexibel und einfach

Das ILT hat eine smarte, mobile Manipulator Plattform entwickelt, welche eine optimale Lösung für diverse, flexible Automatisierungsaufgaben bietet. Die Anforderungen an die Entwicklung waren ein grösstmögliches Anwendungsspektrum und eine gut erweiterbare Steuerung respektive dazugehöriges Software-Framework zu bieten, was eine…

Forschungsprojekt

Akustisches Levitationssystem

Ein Demonstrator für akustische Levitation und die Steuerung der schwebenden Partikel wurde am IMES entwickelt. Die Levitation wird dabei durch die Erzeugung stehender Ultraschallwellen zwischen zwei Lautsprecherarrays erzielt.

Forschungsprojekt

Ice crystal dynamics in snow and its impact on radiative properties at large scales

Schnee ist ein aus Eiskristallen gebildetes poröses Material, das sich äusserst dynamisch verhält. Unterschiedliche Temperaturen verändern das physikalische Gleichgewicht in der Schneedecke und führen dazu, dass Eis verdampft oder kristallisiert – wir sprechen von Schneemetamorphose. Wenn sich die kleinskalige Struktur des Schnees…

Forschungsprojekt

Beyond the barriers: A digital screening tool to promote communication and help-seeking for the mental health of men in the primary care setting

Men often show poorer mental health outcomes and reduced help-seeking of professional support. As a result, general practitioners are often the first line of defence for men’s mental health. To support early detection in this setting, this research project aims to develop a digital tool for screening the mental health of men in…