Seminar «NATO: Alte Strukturen für neue Herausforderungen»
Die NATO. Die 32 Staaten umfassende North Atlantic Treaty Organization ist das grösste Militärbündnis des Planeten. Im Seminar «NATO: Alte Strukturen für neue Herausforderungen» beschäftigen Sie sich mit der militärischen, politischen, wirtschaftlichen und strategischen Bedeutung dieser Allianz für die Welt und die Schweiz.
Das Seminar «NATO: Alte Strukturen für neue Herausforderungen» gehört zum Weiterbildungs- und Studienprojekt «Geopolitik, Sicherheitsarchitektur und Infrastrukturen», das von der OST in Zusammenarbeit mit dem Swiss Institute for Global Affairs (SIGA) angeboten wird und sich als erstes interdisziplinäres Weiterbildungsformat in der Schweiz mit geopolitischen Themen im strategisch-politischen, juristischen sowie wirtschaftlichen Kontext auseinandersetzt.
Im Fokus stehen dabei die Konsequenzen für Europa und die Schweiz, Sicherheitsthemen, Lieferkettenherausforderungen, Währungsfragen, Gouvernanzthemen sowie juristische und wirtschaftliche Fragestellungen.
Ziel des Seminars ist es, die domänenübergreifende militärische, politische, wirtschaftliche und strategische Bedeutung dieser Allianz für die Welt und für die Schweiz zu verstehen und insbesondere auch am Bereich Cyber Defense anzuwenden.
Auf einen Blick
Veranstaltungsdatum
Nächste Durchführung in Planung
9.15 Uhr – ca. 17.00 Uhr
Veranstaltungsort
Fernfachhochschule (FFHS), Bahnhof Zürich
Zielgruppe
- Bundesverwaltung und Kantonsverwaltungen
- Entscheidungsträgerinnen und -träger aus international agierenden Unternehmen und Organisationen
- Studierende von Universitäten und Fachhochschulen
- Journalistinnen und Journalisten
- Bankenvertreterinnen und -vertreter
- Akteure der inneren und äusseren Sicherheit (Entscheidungsträger in Militär, Polizei, Nachrichtendienst, Bevölkerungsschutz, BAZG etc.)
- Politikerinnen und Politiker sowie politisch interessierte Personen
Spezifisches Vorwissen ist nicht erforderlich.
Schwerpunkte
- Geopolitische und sicherheitstechnische Aspekte
- Cyber Defense
- Gastreferenten der NATO
- Fachlicher Diskurs mit Persönlichkeiten aus der Politik
Abschluss
Weiterbildungsnachweis der OST – Ostschweizer Fachhochschule
Dieses Seminar kann mit einer Erweiterung von 3 Tagen als Modul im CAS Geopolitik, Infrastrukturen und Sicherheit mit 5 Credits besucht werden.
Kosten
- CHF 650 inkl. Seminarunterlagen und Weiterbildungsnachweis
- CHF 450 für Studierende, Pensionäre und ALUMNI, inkl. Seminarunterlagen und Weiterbildungsnachweis
Bei der Anmeldung kann im Feld «Mitteilung» die entsprechende Bezeichnung (bspw. Pensionär) ergänzt werden.
Seminarreihe
Das Seminar «NATO: Alte Strukturen für neue Herausforderungen» ist Teil der Seminarreihe Geopolitik, Wirtschaft, Sicherheit und Recht.
Kontaktperson für fachliche Fragen
Dr. iur. Esther Omlin
IFL Institut für Finance und Law Kompetenzzentrum Business Law
+41 58 257 17 25 esther.omlin@ost.ch

Kontaktperson für administrative Fragen
Liselotte Arnet-Nuber
IFL Institut für Finance und Law Leitung Sekretariat
+41 58 257 13 83 liselotte.arnet@ost.ch
