Dr.-Ing. Kerstin Kern

IMP Institut für Mikrotechnik und PhotonikProjektleiterin und Fachverantwortliche Werkstoffprüfung
+41 58 257 34 08kerstin.kern@ost.ch
Profil
Lehrtätigkeit
Modul "Werkstoffe" im Studiengang WIrtschaftsingenieurwesen
Curriculum Vitae
Kerstin Kern studierte «Elektronik- und Sensormaterialien» an der TU Bergakademie Freiberg und schloss das Studium 2006 mit einer Diplomarbeit über die «Optimierung und Erweiterung des kombinatorischen Suspensionsverfahrens für die Hochdurchsatzentwicklung von Piezokeramiken» bei der Robert Bosch GmbH in Gerlingen ab. Anschliessend arbeitete sie bis 2009 im gleichen Unternehmen im Bereich Mikrosystemtechnik und promovierte zum Thema «Stabilität von Glaslotbondverbindungen für mikromechanische Sensoren» am Karlsruher Institut für Technologie.
Kerstin Kern arbeitet seit 2010 im Bereich Materials Engineering am Campus Buchs. Schwerpunkt ihrer experimentellen Arbeiten sind die mechanische Werkstoffprüfung sowie die Untersuchung des Einflusses mechanischer Fertigungsschritte auf Werkstoff- und Bauteileigenschaften. 2014 erweiterte sie ihre Tätigkeit um das Themenfeld Werkstoffauswahl und Werkstoffrecherche, welches sie seitdem sowohl in der Lehre als auch bei Kundenanfragen vertritt. Sie ist langjähriges Mitglied im Schweizer Verband für Wärmebehandlung und berufliche Ausbildnerin in der Arbeitsgemeinschaft der Lehrmeister von Physiklaboranten.
Publikationen
Fachbuch
- Bożena Arnold, Kerstin Kern: Werkstofftechnik für das Wirtschaftsingenieurwesen, Springer Vieweg Berlin, Heidelberg, 2024
Betreute Arbeiten
Verfasser/in | Titel | Jahr | Art der Arbeit |
Enrico Salvatore | Alternativer Werkstoff für Transferventilstangen | 2024 | Bachelorarbeit |
Simon Thoma | Qualitätsmonitoring in der additiven Fertigung | 2024 | Bachelorarbeit |