Forschungsprojekt
Verstärkung bestehender Brücken mit Memory-Steel-Bewehrung und UHFB (Ultra-Hochleistungs-Faserbeton)
Diese innovative Methode für Verstärkung von bestehenden Brücken kombiniert Vorspannung durch Memory-Steel-Bewehrung mit sehr guter Dauerhaftigkeit von UHFB. Im Rahmen dieses Projektes sind zuerst Verbundversuche mit Memory-Steel Bewehrungsstäben und anschliessend Biegeversuche an verstärkten grösseren Bauteilen geplant. Diese Versuche werden durch die Erstellung von praxistauglichen Bemessungsmodellen begleitet. Zum Schluss des Projektes ist die Anwendung dieser Verstärkungsmethode in einem konkreten Pilot-Projekt geplant.
Projektpartner:
EMPA Dübendorf, Structural Engineering Research Laboratory
Projektpartner aus der Industrie:
Lafarge-Holcim AG, Zürich / Re-fer AG, Seewen
Projektleitung:
Prof. Dr. Ivan Markovic (OST, Stv.-Projektleiter), Christoph Czaderski (EMPA, Projektleiter)
Projektmitarbeiter:
Angela Lemos, Stefan Thoma, Alessio Höttges, Antonio Salazar
Finanzierung:
Innosuisse, zusammen mit Projektpartnern aus der Praxis
Laufzeit: 01.01.2022 - 31.12.2026