Praxisnähe im Bachelor Electrical and Computer Engineering
Das Studium Electrical and Computer Engineering hat einen starken Praxisbezug: Während des Studiums wird die Brücke zur Berufswelt durch Praktika, Übungsmodule, Studien- und Bachelorarbeiten geschlagen. In den Vorlesungen werden Problemstellungen und Lösungen aus und für die Industrie behandelt.
Ab dem ersten Semester sammeln Sie Praxis-Erfahrung und sind damit gut gerüstet, Ihre Studien- und Bachelorarbeit selbstständig durchzuführen.
Dabei haben Sie die Möglichkeit, direkt mit einem Unternehmen zusammenzuarbeiten und Lösungen zu entwickeln: von Messsystemen für den Driftwinkel von Rennautos, über Roboter bis hin zu Fahrzeugrechnern von Blaulicht-Organisationen.
Denn wenn Studierende der OST und Unternehmen zusammentreffen, schafft das Mehrwert für beide Seiten.
Studierende überwinden die Schwerkraft
Bachelorarbeit Acoustic Levitation
Für ihre Bachelorarbeit haben Studierende des Studiengangs Electrical and Computer Engineering ein Computersystem entwickelt, das kleine, leichte Objekte durch Ultraschall kontrolliert in der Luft schweben lässt. Das Gerät könnte zukünftig ähnlich zu Acoustic Tweezers für die kontaktlose Manipulation von Objekten im Millimeterbereich in der Industrie und Forschung zum Einsatz kommen.
Ein Lautsprecher, den nicht alle hören
Bachelorarbeit Audio-Beamformer
Für ihre Bachelorarbeit im Studiengang Elektrotechnik an der OST – Ostschweizer Fachhochschule in Rapperswil haben sich Florian Baumgartner und Thierry Schwaller ein physikalisches Phänomen zunutze gemacht und einen Lautsprecher gebaut, der Schall nur in eine Richtung abgibt. Die beiden Jung-Elektroingenieure haben mit ihrer Arbeit den Jurypreis des nationalen Siemens Excellence Award gewonnen.
Mit der Bachelorarbeit zum Meistertitel
Bachelorarbeit Eurobot
Thomas Kuhn und Michael Guntli haben für ihre Bachelorarbeit im Studiengang Elektrotechnik an der OST – Ostschweizer Fachhochschule in Rapperswil zwei Roboter für den nationalen Roboter-Wettbewerb Eurobot gebaut. Ihre Roboter haben die vorgegebenen Aufgaben in der zur Verfügung stehenden Zeit gemeistert – und den beiden Studierenden den Titel Schweizermeister eingebracht.
Einen Zeppelin autonom bestimmte Wegpunkte anfliegen lassen?
Bachelor-Arbeit von Marcel Giger und Silvio Marti
Die Elektrotechnik-Studenten Marcel Giger und Silvio Marti zeigen im Video, wie.
Studien-, Diplom- und Bachelorarbeiten setzen die Studierenden oft mit den Instituten der Fachabteilung Elektrotechnik um. Am IMES Institut für Mikroelektronik, Embedded Systems und Sensorik, dem ICOM Institut für Kommunikationssysteme und dem ICAI Interdisciplinary Center for Artificial Intelligence können die Studierenden von der Zusammenarbeit mit Industrieunternehmen profitieren.
Liste der Bachelorarbeiten Elektrotechnik/Electrical and Computer Engineering
Audioklassifizierung
Jakob Gierer
Automated Vegetation Management for High-Voltage Transmission Lines
Alejandro Gloor
Camera based Heart Rate and Heart Rate Variability Estimation
Design and control of a three-phase inverter
Donat Rohweder
Einfluss von alpinen Solaranlagen auf das Schweizer Übertragungsnetz
Markus Merz