Modul «Web Applications»
Das Erstellen von Webanwendungen erfordert sehr spezifisches Wissen in mehreren Disziplinen. Neben den klassischen Fähigkeiten in HTML und CSS müssen je nach Technologie-Stack unterschiedliche Skills erlernt werden. Das Modul «Web Applications» bietet hierbei ein breit aufgestelltes Programm zur erfolgreichen Implementierung von Web-Applikationen mit .NET.
Dieses Modul vermittelt Grundkenntnisse zur Web-Entwicklung mit der .NET-Plattform anhand des Frameworks ASP.NET Core MVC. Nach einer ersten Auseinandersetzung mit verschiedenen Interaktionsmodellen zwischen Client/Browser und Server beschäftigen wir uns mit der Entwicklung dynamischer Webseiten bzw. Webapplikationen mit MVC-Controller und der Razor View Engine. Zusätzlich gibt es eine kurze Einführung in das neuere Blazor-Framework.
Auf einen Blick
Abschluss
Weiterbildungsnachweis der OST – Ostschweizer Fachhochschule
Schwerpunkte
- Patterns und Interaktionsmodelle von Web-Applikationen
- HTML und CSS*
- ASP.NET Core MVC
- Razor View Engine
*Die Erarbeitung dieser Grundlagen erfolgt anhand eines Vorbereitungsauftrags im Selbststudium (Videokurs mit praktischen Übungen).
Zielgruppe
Sie sind Entwicklerin oder Entwickler und haben bereits Kenntnisse der OO-SW-Entwicklung? Sie möchten Ihre Softwareprojekte mit .NET konzipieren und entwickeln? Der CAS .NET Industrial richtet sich an Fachleute, Domänenexpertinnen und -experten mit bis zu mittlerer Erfahrung in der objektorientierten Software-Entwicklung.
Dauer und Daten
3 Tage
5./ 6. Dezember 2025 und 12. Dezember 2025
Blockweise, jeweils freitags / samstags.
Beginn: 09:10 Uhr, Ende: ca. 17:00 Uhr
Kosten
CHF 2350.–
Durchführungsort
Dozent
Dominik Mauchle